Unser Podcast
Der Podcast "Retina View" erscheint jeden letzten Freitag im Monat mit neuen Episoden, die sich mit aktuellen Entwicklungen in der Netzhautforschung beschäftigen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geben exklusive Einblicke in ihre Arbeit und zeigen auf, wie moderne Forschung Hoffnung für Betroffene schaffen kann – ohne falsche Versprechen zu wecken.
Der Podcast richtet sich an Menschen mit Netzhauterkrankungen, ihre Angehörigen sowie Fachleute im Gesundheitswesen. Moderiert wird Retina View von Thomas M. Duda, der komplexe wissenschaftliche Themen verständlich aufbereitet.
Hören Sie rein!
Der Podcast ist auf allen bekannten Podcast-Plattformen verfügbar.
Allgemeine Informationen
Retina plus ist ein gemeinnütziger Verein und ein Expertennetzwerk von Menschen mit Sehverlust für Betroffene, Angehörige und Partner im Gesundheitswesen und darüber hinaus.
Als Experten in eigener Sache unterstützen wir Menschen in ähnlicher Situation und schaffen gemeinsam neue Perspektiven.
Unser Motto: Positiv Sehen
Wir fördern den Austausch von Erfahrungen und den Aufbau einer starken Gemeinschaft unabhängig von einer Mitgliedschaft.
Betroffene und Angehörige finden bei uns Kontakte, Verständnis und praktische Unterstützung.
Retina plus – Das neue Netzhaut-Netzwerk
Mit unseren Angeboten vernetzen wir deutschlandweit Menschen, die direkt oder indirekt von Sehverlust betroffen sind – sei es als Patienten, Angehörige oder in beruflichen, schulischen und privaten Kontexten. Gemeinsam schaffen wir neue Perspektiven und bieten Orientierungshilfen, um kompetent die Herausforderungen eines Lebens mit Sehverlust zu bewältigen.
Darüber hinaus verfolgt unser gemeinnütziger Verein das Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit Sehverlust zu verbessern, ihre gesellschaftliche Teilhabe zu fördern und ein größeres Bewusstsein für ihre Bedürfnisse zu schaffen. Dies verwirklichen wir durch die Förderung von Forschung und Innovation, Beratung und Unterstützung Betroffener, die Verbesserung von Barrierefreiheit und Inklusion sowie die Vernetzung von Akteuren im Gesundheitswesen. Durch Informations- und Bildungsarbeit, den Austausch von Erfahrungen, gezielte Öffentlichkeitsarbeit und Kooperationen auf nationaler und internationaler Ebene schaffen wir nachhaltige Strukturen. Zudem setzen wir uns für langfristige Initiativen wie die Errichtung und Unterstützung von Stiftungen ein, um unsere Ziele dauerhaft zu sichern.
Retina plus verbindet Betroffene mit Wissenschaft und Forschung, fördert den Austausch und schafft Verständnis – eine enge Zusammenarbeit mit Hochschulen und Instituten als entscheidendes Erfolgskriterium für neue Impulse und Fortschritte.
Keywords
Forschungsförderung und laienverständliche Kommunikation, Beratung von Betroffenen, Angehörigen und andere Akteure im Gesundheitswesen, Schulungen für Akteure im Gesundheitswesen, Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Sehverlust, Teilhabe verbessern, z.B. durch mehr Barrierefreiheit, Begleitung von klinischen Studien aus Patientenperspektive
Adresse
Retina plus e.V.
Kaufmannstr. 44
53115 Bonn
Vertreten durch Markus Georg